Was sind Kanülenbehälter?
Täglich werden in der medizinischen Welt viele Nadeln und andere scharfe Gegenstände verwendet.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieser Gegenstände ist entscheidend, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.
Durch den sicheren Umgang mit Nadeln kann Ihre Einrichtung medizinisches und pflegerisches Personal schützen.
Kanülenbehälter, auch Kanülenboxen genannt, dienen nicht nur zur Entsorgung von Nadeln, sondern auch anderer medizinischer Produkte.
Dazu zählen alle potenziell mit Blut kontaminierten Gegenstände wie scharfe Skalpelle, zerbrochene Ampullen, Medikamente sowie weiteres Zubehör für Injektionen und Infusionen.
Die Behälter sind stets auffällig in Gelb und Rot gefärbt und dadurch für medizinisches Personal leicht erkennbar.
Anforderungen an Kanülenbehälter
Alle medizinischen Abfallbehälter von DaklaPack tragen das ISO-23907-Label, das ihre sichere Verwendung im Gesundheitswesen beim Entsorgen von Injektionsnadeln, Einweginstrumenten, Medikamenten und geöffneten Glasampullen gewährleistet.
Die Kanülenbehälter bestehen aus Polypropylen – einem besonders harten Kunststoff, der stichfest ist und überdurchschnittliche Hitze oder Kälte aushält, ohne zu brechen.
Kanülenbehälter zur Infektionsprävention
Kanülenbehälter spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen in medizinischen Einrichtungen.
Durch die hygienische Entsorgung von Nadeln, scharfen Gegenständen und anderen gefährlichen medizinischen Materialien werden potenzielle Infektionsquellen sicher isoliert.
Dies minimiert das Risiko des Kontakts mit Blutpathogenen und anderen Infektionserregern, trägt zu einem sicheren Arbeitsumfeld für medizinisches Personal bei und verringert die Gefahr einer Ausbreitung auf Patienten und Pflegekräfte.
DaklaPack bietet Kanülenbehälter in höchster Qualität, die strengsten Hygiene- und Sicherheitsstandards entsprechen – ein unverzichtbares Hilfsmittel im Kampf gegen Infektionen im Gesundheitswesen.
Kanülenbehälter in verschiedenen Größen bestellen
Unsere Kanülenbehälter sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Kleinere Varianten (Kanülenboxen) eignen sich ideal für Hausbesuche oder mobile medizinische Einsätze.
Der kleinste Behälter im DaklaPack-Sortiment mit 250 ml Fassungsvermögen passt perfekt in klassische Arzttaschen, Injektionssets oder Erste-Hilfe-Koffer.
Die größte „Mini“-Variante fasst 1000 ml und ist dennoch leicht zu transportieren.
Für Arztpraxen und Krankenhäuser mit größerem Abfallaufkommen bieten wir Kanülenbehälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu 11 Litern an.
Leere Behälter lassen sich platzsparend stapeln.
Anwendung eines Kanülenbehälters – Tipps zur sicheren Nutzung
-
Behälter so nah wie möglich am Einsatzort platzieren, am besten in Griffweite.
-
Benutzte Nadeln niemals durch den Raum tragen – den Behälter immer zum Produkt bringen.
-
Ausreichend Ersatzbehälter vor Ort bereithalten.
-
Deckel fest aufsetzen, bevor Sie den Behälter verwenden.
-
Behälter niemals über die Fülllinie hinaus befüllen.
-
Nicht schütteln, um Platz zu schaffen.
-
Die Einkerbungen im Deckel nutzen, um die Nadel von der Spritze zu trennen.
-
Nadeln niemals manuell entfernen.
-
Behälter während der Nutzung stets aufrecht halten.
-
Zum vorübergehenden Verschließen bis zum ersten Klick drücken, bei endgültigem Verschließen bis zum zweiten Klick.
Bedeutung der richtigen Abfallentsorgung mit Kanülenbehältern
In der Medizin ist es unerlässlich, Nadeln, scharfe Gegenstände und anderen medizinischen Abfall sicher zu entsorgen.
Unsere speziellen Kanülenbehälter bieten eine sichere und verantwortungsvolle Lösung für diese potenziell gefährlichen Materialien.
Hergestellt aus umweltfreundlichem Polypropylen, verhindern sie zuverlässig ein Durchstechen der Wände und sind für den Einsatz in Laboren, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen optimiert.
Vorteile der Verwendung von Kanülenbehältern
-
Sicherheit: Minimiert das Verletzungs- und Infektionsrisiko.
-
Schutz: Verhindert den direkten Kontakt mit gefährlichen Gegenständen.
-
Effizienz: Unterstützt einen reibungslosen Abfallentsorgungsprozess.
-
Vielseitigkeit: Auch für andere kontaminierte medizinische Produkte geeignet.
-
Erkennbarkeit: Auffällige Farbgebung sorgt für schnelle Identifikation im medizinischen Umfeld.
Fragen und Antworten
