Rigid Safety Bags

Der Rigid Safety Bag von DaklaPack ist speziell für die Handhabung von flüssigen und festen medizinischen Proben konzipiert. Diese Sekundärverpackung ist auslaufsicher für Flüssigkeiten und siebendicht für Feststoffe und stellt sicher, dass auch bei mehreren zerbrechlichen Primärbehältern jeder einzeln eingewickelt oder getrennt wird, um einen Kontakt zu verhindern.

Welche Materialien werden für die Konstruktion von Rigid Safety Bags verwendet?

Starre Sicherheitstaschen werden aus hochwertigen, langlebigen Materialien hergestellt, um maximalen Schutz und die Einhaltung der medizinischen Verpackungsstandards zu gewährleisten. Das Hauptmaterial ist Polyethylen (PE), das für seine Stärke, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegen Durchstiche und Risse bekannt ist. Die starre Schicht ist aus PET (Polyethylenterephthalat) hergestellt. Die innere Schicht besteht aus einem saugfähigen Material, das in der Lage ist, mögliche Leckagen aus dem Primärbehälter aufzufangen. Diese Kombination gewährleistet, dass die Beutel nicht nur stabil und zuverlässig sind, sondern auch in der Lage, medizinische Proben während des Transports sicher zu sichern.

Entsprechen die Rigid Safety Bags den internationalen Versandstandards für medizinische Proben?

Ja, Rigid Safety Bags entsprechen vollständig den internationalen Versandstandards, einschließlich der UN3373-Vorschriften für den Transport von biologischen Substanzen der Kategorie B, wenn sie in einer starren Außenverpackung versandt werden. Diese Beutel erfüllen oder übertreffen die Anforderungen für die Verpackung und den Transport medizinischer Proben, so dass sie weltweit für den sicheren Versand von diagnostischen Proben, infektiösen Substanzen und anderen medizinischen Materialien verwendet werden können. Ihre Konformität gibt Fachleuten im Gesundheitswesen und in Labors die Gewissheit, dass sie für die internationale Logistik geeignet sind.

In bestimmten Fällen können die starren Sicherheitstaschen auch in Kombination mit einer flexiblen Außenverpackung anstelle einer starren Versandverpackung verwendet werden. Dies erfordert jedoch eine Genehmigung des Versandunternehmens im Falle von Exempt Human/Tierproben oder eine DOT-Zulassung im Falle von UN3373-Sendungen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wie gewährleisten die Rigid Safety Bags einen auslaufsicheren und manipulationssicheren Schutz?

Rigid Safety Bags sind mit mehreren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um auslaufsicheren und manipulationssicheren Schutz zu bieten. Der auslaufsichere Aspekt wird durch die Verwendung hochwertiger, undurchlässiger Materialien erreicht, zusammen mit einem sicheren Verschlussmechanismus, der ein Entweichen des Inhalts verhindert. Der Manipulationsschutz wird durch eine Kombination aus manipulationssicheren Siegeln, die sichtbar anzeigen, wenn der Beutel geöffnet oder manipuliert wurde, und einem zerstörenden Siegelmechanismus, der einen unbefugten Zugriff leicht erkennbar macht, gewährleistet. Zusammen bieten diese Merkmale eine umfassende Sicherheit für den Inhalt des Beutels.

Können die starren Sicherheitsbeutel sowohl für flüssige als auch für feste medizinische Proben verwendet werden?

Ja, Rigid Safety Bags sind vielseitig genug, um sowohl flüssige als auch feste medizinische Proben aufzunehmen. Sie sind mit einer auslaufsicheren Sekundärverpackung für Flüssigkeiten und einer siebendichten Option für Feststoffe ausgestattet, so dass beide Arten von Proben sicher eingeschlossen sind. Das absorbierende Material im Inneren der Beutel ist speziell für flüssige Proben gedacht und kann im Falle eines Lecks den gesamten Inhalt aufnehmen, wodurch eine Beeinträchtigung der Integrität des Beutels und der Außenverpackung verhindert wird.

Welche Größen und Fassungsvermögen sind für Rigid Safety Bags erhältlich?

Starre Sicherheitsbeutel gibt es in einer Vielzahl von Größen und Fassungsvermögen, um den unterschiedlichen medizinischen Verpackungsanforderungen gerecht zu werden. Die Palette reicht von kleinen Beuteln für einzelne Proben bis hin zu größeren Beuteln für mehrere oder große Proben.

Wie funktioniert das absorbierende Material in den Rigid Safety Bags?

Das absorbierende Material im Inneren der Rigid Safety Bags ist speziell dafür ausgelegt, den ausgelaufenen Inhalt des Primärbehälters vollständig zu absorbieren, sollte es zu einer Leckage kommen. Dieses Material saugt Flüssigkeiten in der Regel schnell auf. Dadurch wird nicht nur die Ausbreitung von Leckagen verhindert, sondern auch das Risiko der Kontamination und der Exposition gegenüber biologisch gefährlichen Stoffen erheblich reduziert und die Integrität der Transportumgebung gewahrt.

Sind Rigid Safety Bags für den Kühltransport geeignet?

Ja, Rigid Safety Bags sind für den Kühltransport geeignet. Sie werden aus Materialien hergestellt, die niedrigen Temperaturen standhalten können, ohne ihre strukturelle Integrität oder die Sicherheit des Inhalts zu beeinträchtigen. Daher sind sie ideal für den Transport von temperaturempfindlichen medizinischen Proben, die gekühlt werden müssen, um ihre Stabilität und Lebensfähigkeit während des Transports zu erhalten.

Können Rigid Safety Bags dem Druck und den Temperaturen während des Lufttransports standhalten?

Starre Sicherheitssäcke sind so konzipiert, dass sie dem Druck und den Temperaturen standhalten, die beim Lufttransport üblicherweise auftreten. Sie sind in der Lage, ihre Integrität ohne Leckage unter einem Druckunterschied aufrechtzuerhalten und wurden bis zu 95KPa (Vakuumtest) getestet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Proben unabhängig von den atmosphärischen Bedingungen während des Fluges sicher eingeschlossen und geschützt bleiben.

Fragen und Antworten

Bestellen Sie Ihre Rigid Safetybags bei DaklaPack

Suchen Sie nach einer effizienten Versandlösung für biologische Stoffe? Geben Sie schnell Ihre Online-Bestellung bei DaklaPack auf oder lassen Sie sich von einem unserer Spezialisten beraten.

Neben Rigid Safetybags und anderen flüssigkeitsdichten Safetybags bieten wir eine breite Palette an medizinischen Verpackungen und Lösungen, um Sie beim medizinischen Transport umfassend zu unterstützen. Sehen Sie sich auch unsere Versandmaterialien, Kühlprodukte und Probentransporte an. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns unter 00 49 208 309 778 70 oder info@daklapack.de erreichen. Sie können uns auch über die Kontakt Seite kontaktieren, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.